Medizinische Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie ist eine therapeutische  Maßnahme, mit der 
    unter
    Einsatz
 
    von sportwissenschaftlichen Trainingsmethoden  die Elastizität 
    der Weichteile,
    die Muskelkraft, die  Muskelausdauer 
    und die Koordination verbessert wird. 
    
  Die medizinische Trainingtherapie findet Anwendung: 
- 
        nach Verletzungen und Operationen am Bewegungsapparat
 - um erreichte Therapieergebnisse zu stabilisieren 
 - 
        zur Korrektur von Haltungsschäden
 - 
        als vorbeugende therapeutische Maßnahme, damit Schmerzen erst gar nicht entstehen
 
 Der Patient wird  für die entsprechenden Übungen  von einem Arzt 
    oder Therapeuten angeleitet.
Ziel der Trainingstherapie ist das Erlangen von Schmerzfreiheit und die  objektive 
Verbesserung der physischen Funktionsqualitäten des Patienten.
    Hauptseite / Leistungen
